Bewegungslandschaften, kleine Spiele, erste Erfahrungen mit dem Ball – so macht Kinderturnen Spaß!
Das vielfältige Angebot lädt die Kinder ein, verschiedene Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, sowie Bewegungs- und Regelerfahrungen zu sammeln.
Die Stunde beginnt mit einer Einstimmung, gefolgt vom Hauptteil und einem Ausklang. Dabei wird in jeder Stunde im Hauptteil ein spezifischer Schwerpunkt angeboten, wobei die Wünsche der Kinder einfließen können. In der Regel turnen die Kinder mit ihren Eltern in der Halle. Wenn sie sich das zutrauen, können sie das gerne auch unter den Fittichen der Übungsleiterin ohne die Begleitung ihrer Eltern machen.
Eltern-Kind-Turnen
Bei diesem bunten Turnangebot machen Eltern und Kinder gemeinsam mit. Springen, Balancieren, Laufen und Hüpfen, Singen und Tanzen, Klettern und Rutschen – wir „erturnen“ unsere Umwelt, erleben unseren Körper und haben Spaß zusammen. Die Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt.
Nach einer Einstimmung mit Liedern und Bewegungsspielen turnen Eltern und Kinder in einer Bewegungslandschaft. Abschließend gibt es einen Ausklang ebenfalls mit Liedern. Daneben werden auch „besondere Stunden“ z.B. mit Luftballons und Bällen oder Themenstunden wie „Sommer“ oder „Piraten“ angeboten.
Auf Wünsche und Ideen von Eltern und Kindern kann bei der Gestaltung des Angebots eingegangen werden.
Geschwister
Jüngere oder ältere (Geschwister-) Kinder können nur nach Absprache mit der Übungsleiterin teilnehmen und müssen aus versicherungsrechtlichen Gründen dem Verein beitreten.
Die Angebote am Dienstag und am Donnerstag finden derzeit leider nicht statt.